- Seite drucken
- Als PDF speichern
-
Seite weiterempfehlen
Ihre Empfehlung wurde versendet.
- RSS-Feed abonnieren
- Podcast abonnieren
In diesem Video-Blog werde ich in regelmäßigen Abständen über wichtige Managementthemen in der Steuerberatung reden. Erwarten Sie sich aber keine langweiligen Beiträge aus dem Studio oder dem Büro – Nein!
Wissen kombiniert mit schönen Bildern an ungewöhnlichen Orten.
stefan.in.motion hat ein klares Ziel: Mut machen, Freude erzeugen, Lust auslösen auf zielorientiertes Kanzleimanagement!
Sie in Bewegung bringen!
Honorargestaltung in unruhigen Zeiten
09.12.2022Klientenorientierte Honorargestaltung ist eine dauerhafte Herausforderung für jede Steuerberatungskanzlei. Die unruhigen Zeiten erfordern allerdings ein außergewöhnliches Vorgehen.
Eine wirklich solide Grundlage liefern die Honorardays | 23 oder das Buch 101 Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung
Andora | Italien | 4 min 34 | Dezember 2022
Kommunikation NICE
31.10.2022Wenn es nur eine Empfehlung zum wirkungsvolleren Kommunizieren gäbe, dann diese:
Gehen Sie bei der Kommunikation immer den möglichst direkten Weg und kommen Sie so schneller zum Erfolg!
E-Mails professionell verfassen
Persönlich reden, zoomen, telefonieren oder E-Mail schreiben?
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver.
NICE - Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung:
Arbeitsergebnisse durchsehen NICE
Die Wirksamkeit von Klienten-Newslettern erhöhen
Mantua | Italien | Oktober 2022 | 5 Min 22
Arbeitsergebnisse durchsehen NICE
26.09.2022Nützen Sie das 4-Augenprinzip vielfältig.
NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver - das ist das Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung.
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE:
Die Wirksamkeit von Klienten-Newslettern erhöhen
Passo Sella | Italien | September 2022 | 5 Min 36
Fortbildung NICE
23.08.2022NICE - Noch Intelligenter, Cleverer, Effektiver ... das ist das Ziel und Motto für die Erledigung von Aufgaben in der Steuerberatung.
Die Möglichkeiten, Fortbildung NICE zu organisieren, sind vielfältig.
Eine Auswahl an weiteren Beiträgen zu Arbeiten NICE:
Die Wirkung von Klienten-Newslettern erhöhen
Produktivität - Irrtümer und Missverständnisse
Picos de Europa | Spanien | August 2022 | 7 Min 24
Klienten-Newsletter werden in fast allen Kanzleien eingesetzt. Wie man das NICE - noch intelligenter, cleverer, effektiver - machen kann, sehen Sie in diesem Video.
Benasque | Spanien | Juli 2022 | 6 Min 56
Förderer und Forderer - LIVE
16.08.2022Dieser Live-Ausschnitt stammt aus dem Kanzlei.Management.Forum|17 [Mitarbeiter].
Das Fördern & Fordern der Mitarbeiter ist eine Basisgfähigkeit für Führungskräfte.
Sölden | Österreich | 12 min 16 | April 2017
Kapazitäten schaffen
07.06.2022So gut wie keine Kanzlei verfügt über zu viele Ressourcen. Also was tun, wenn in der Kanzlei die Kapazitäten begrenzt sind?
Es gibt in jeder Kanzlei viele Möglichkeiten Kapazitäten zu schaffen und das sogar ohne, dass Sie neue Mitarbeiter einstellen müssen. Diese sind ja nach wie vor schwierig zu finden. Nehmen Sie meine Fragen ernst und starten Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Suche nach Kapazitäten. Erfolg garantiert!
Weitere Ideen finden Sie auch in den Beiträgen:
Delegation und Digitalisierung
Lago di Levico | Italien | Mai 2022 | 4 Min 53
Management by Walking Around
16.05.2022Mitarbeiterführung ist tägliche Arbeit und heißt auch im wahrsten Sinne des Wortes in Bewegung bleiben.
Für alle Skifans - hier geht es zur Schi-Snowboardschule Galtür >>>
Kaunertaler Gletscher | Österreich/Tirol | Mai 2022 | 5 Min 30
Nur wenige Führungskräfte mögen Kritikgespräche führen. Mit der Herangehensweise über die Klientenbeschwerde lösen sich einige Fragen auf. Kommt dann Anerkennung für gute Arbeit und die richtige Kommunikations-Technik dazu, fallen Kritikgespräche deutlich leichter.
Bitte beachten Sie dazu:
3 Regeln für die Beschwerdebehandlung
Zehn Grundsätze für wirksame Kritikgespräche
Was Kanzleiinhaber, Partner und Führungskräfte in der Hand haben
Provence | Frankreich | Januar 2022 | 4 min 28
Motivation des Kopfarbeiters
09.12.2021Motivation ist besonders in schwierigen Zeiten, wie wir sie momentan erleben, ein großes Thema. Auch wenn es nicht einfach ist, die Fragen rund um die Motivation zu beantworten, traue ich mich, eine Antwort zu geben. Mehr dazu im Video.
Weitere Interessante Beiträge dazu:
Der Fortschritt macht es aus
Produktivität - Irrtümer und Missverständnisse
Die Delegationsautomatik
Deep Work
Como-Brunate | Italien | 5 min 59 | November 2021
Home-Office bereitet Kopfzerbrechen
08.11.2021Home-Office in der Steuerberatung hat in den letzten eineinhalb Jahren einiges an Vorteilen gebracht, allerdings auch einige Schwierigkeiten bereitet. Warum es mir langfristig etwas Kopfzerbrechen bereitet, sehen Sie im Video.
Lesen Sie dazu auch:
Die hybride Steuerberatungskanzlei
Verbesserung der internen Kommunikation
Monte Bondone | Italien | 6 min 43 | Oktober 2021
Können Steuerberater auch betriebswirtschaftlich beraten? Ja, natürlich – das sollten sie können!
Allerdings unterlaufen ihnen beim Aufbau des Geschäftsfelds Unternehmensberatung einige Fehler. Alle Haupterkenntnisse aus meinem Vortrag der bremer Steuertage 2021 finden Sie im Video.
Weitere Interessante Beiträge dazu:
Der erfolgreiche Aufbau eines neuen Geschäftsfeldes
Die 10 größten Fehler des Steuerberaters in der Unternehmensberatung
Warum betriebswirtschaftliche Beratung nicht funktioniert
Honorargestaltung für wissensorientierte Leistungen
Spiekeroog | Deutschland | 4 min 57 | September 2021
Tourenplanung und Auftragsplanung
07.06.2021Auch während meiner Ausbildung zum Bergwanderführer dachte ich immer wieder über die Steuerberatung nach. Unter anderem über den Zusammenhang zwischen der Tourenplanung und der Auftragsplanung. Aber was hat die Tourenplanung mit der Auftragsplanun zu tun? Das erfahren Sie im Video.
Lesen Sie dazu auch:
Produktivitätssteigerungen leicht gemacht
Zur Produktivität des Wissensarbeiters
Persönliche Arbeitsmethodik als Erfolgsfaktor
Bregenzerwald | Österreich | 4 min 16 | Mai 2021
Fernab der gewohnten Normalität eines Seminarraums, im Takt des eigenen Schrittes, dabei am Fuße von über 200 Dreitausender der Ötztaler Alpen wandernd, den weiteren Weg Ihrer Kanzlei entwerfen. Das ist das Projekt 12. Alle Informationen finden Sie hier>>>
Ötztal | Österreich | 2 min 40 | April 2021
Gut Bekanntes um- und neu lernen
19.03.2021Wenn man etwas Altbekanntes um- oder neu lernen muss, helfen einem folgende 5 Bausteine:
- Ein guter Ausbilder
- Konstruktives Feedback vom Ausbilder
- Üben in der Gruppe/im Team
- Es gibt ein klares Ziel
- Üben, üben, üben!
Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die Motivation. Mehr dazu im Video.
Sehen Sie auch "Verhaltensmuster ändern"
Nauders | Österreich | 4 min 21 | März 2021
Passion | People | Principles | Patience
17.02.2021Passion | Lieben Sie, was Sie tun?
People | Mögen Sie Ihre Mitarbeiter?
Principles | Unumstößlich, ob Sie wollen oder nicht!
Patience | Geduld und Ausdauer basieren auf Realitätssinn und Vernunft.
Was bedeutet das für die Kanzlei? Mehr dazu in diesem Video.
P4 Days - alle Informationen finden Sie hier >>>
Grist/Zams | Österreich | 8 min 53 | Februar 2021
Die Bedeutung der jungen Leute
14.01.2021Es ist offensichtlich, dass die jungen Leute wichtig für die Zukunft der Kanzleien sind. Und das nicht nur aufgrund der zukünftigen Nachfolge, die auf alle zukommen wird.
Mehr zur Bedeutung der jungen Leute sehen Sie in diesem Video.
Meine Mitarbeiterin Sophie hat in einem Beitrag aus ihrer Sicht geschildert, was sich ein junger Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber erwartet und warum Kanzleien mehr junge Arbeitskräfte einstellen sollten.
Fiss | Österreich | 5 min 16 | Jänner 2021
Dieser Live-Ausschnitt aus dem Kanzlei.Management.Forum|17 [Mitarbeiter] beschreibt verschiedene strukturelle Hindernisse für eine wirksame Führung.
Lesen Sie dazu auch:
Die Leiden der "jungen" Führungskräfte
Sölden | Österreich | 15 min 25 | April 2017
Nullkommanullnulleins
30.11.2020Lassen Sie uns gemeinsam die Welt retten ... oder sie zumindest ein wenig besser machen. Wie? Mehr dazu in diesem Video-Clip.
Falls Ihnen die Idee gefällt, Sie mehr wissen möchten und/oder gleich aktiv werden möchten, bitte klicken Sie einfach hier #Nullkommanullnulleins
Und falls Sie diese Idee Ihren Klienten oder Freunden weiterempfehlen möchten, bitte teilen Sie #Nullkommanullnulleins mit ihnen. Einen Mustertext für die Kommunikation (E-Mail oder Social Media) an Ihre Klienten finden Sie hier zum Download>>> Mit einer persönlichen Note durch Sie erhöhen Sie natürlich die Wirksamkeit des Mustertextes.
Übrigens, ich selbst unterstütze dieses Projekt mit Nullkommanulleins (1 %).
Und für Sie als Steuerberater ist offensichtlich, dass Ihre Unterstützung steuerlich abzugsfähig ist. Sie erhalten in allen deutschsprachigen Ländern eine entsprechende Bestätigung.
Imst | Österreich | 6 min 18 | November 2020
Woher die Zeit für Beratung nehmen?
02.11.2020Wie aus meinen letzten Beiträgen hervorgeht, wird die Beratung immer noch wichtiger. Besonders die aktuellen Herausforderungen erfordern ein hohes Maß an Beratung. Viele werden sich nun die Frage stellen, woher sie die Zeit für diese intensive Beratung nehmen sollen? Das erfahren Sie in diesem Video.
Bitte beachten Sie auch die folgenden Beiträge:
Delegation und Digitalisierung
Die drei Kardinalfehler der Delegation
Colle di Centocroci | Italien | 6 min 00 | August 2020