- Seite drucken
- Als PDF speichern
-
Seite weiterempfehlen
Ihre Empfehlung wurde versendet.
- RSS-Feed abonnieren
- Podcast abonnieren
In diesem Video-Blog werde ich in regelmäßigen Abständen über wichtige Managementthemen in der Steuerberatung reden. Erwarten Sie sich aber keine langweiligen Beiträge aus dem Studio oder dem Büro – Nein!
Wissen kombiniert mit schönen Bildern an ungewöhnlichen Orten.
stefan.in.motion hat ein klares Ziel: Mut machen, Freude erzeugen, Lust auslösen auf zielorientiertes Kanzleimanagement!
Sie in Bewegung bringen!
Kanzleimanagement üben
19.09.2025"Übung macht den Meister!" Diese Binsenweisheit gilt natürlich auch für das Kanzleimanagement. Allerdings mit der Besonderheit, dass üblicherweise die größte Stärke des Steuerberaters das größte Hindernis für die Kanzleientwicklung ist.
Beachten Sie daher bitte auch den Videobeitrag aus dem Jahr 2016
Die Stärke des Steuerberaters als Nachteil für die Kanzleientwicklung
Er stammt vom gleichen Ort.
Mont Aigoual | Cevennen, Frankreich | 3 min 49 | August 2025
Bei welchem Klient
17.09.2025Steuerberatung ist und bleibt - trotz aller IT-Bedeutung - ein Wissensberuf. Fachwissen ist nicht verhandelbar.
Wissen wirksam zu machen, ist die große Herausforderung. Kontextuelles Lernen macht aus meiner Sicht den gravierenden Unterschied.
Bitte beachten Sie auch
Sich abheben durch Erkennen von Fehlentwicklungen
Fachkompetenz ist nicht verhandelbar
Playa de Penarronda | Asturien, Spanien | 3 min 56 | Juli 2025
Klientenzufriedenheit
17.05.2025Das womöglich wichtigste der vier Kanzleiziele: "Klientenzufriedenheit". Doch wie wird diese Zufriedenheit überhaupt bestimmt? Was macht diese Zufriedenheit aus? Und wie kann diese Zufriedenheit erreicht werden?
Bitte beachten Sie auch:
Die Erwartungen des Klienten klären
Fragebogen Erwartungsgespräch download>>>
Ischgl in Tirol | Österreich | 4 min 40 | Mai 2025
Steuerberatung und KI
12.04.2025Ein Thema, das die Branche derzeit bestimmt.
Die teilweise sprunghaften Veränderungen und Erneuerungen in der Entwicklung der KI treten in allen Lebensbereichen immer mehr in den Vordergrund.
Doch welche Rolle spielen diese Veränderungen in der Steuerberatung?
Erwähnte Beiträge aus dem Video:
Die 7 Grundsätze der Strategieentwicklung nach David Maister - LIVE
Übrigens: Das menschliche Gehirn braucht ungefähr so viel Energie wie eine 20 Watt Glühbirne ...
Zams in Tirol | Österreich | 5 min 01 | April 2025
Spaß Freude Können Motivation
13.01.2025Wohin führt "Spaß bei der Arbeit"? Selten zu außergewöhnlichen Leistungen.
"Freude an den Ergebnissen" ist die Richtschnur. Was nicht heißt, nicht immer wieder einmal beim Arbeiten gute Laune zu haben, einen Spaß zu machen.
Gleiches gilt für das Lernen. Das Lernen an und für sich macht selten Spaß. Die Freude über das anschließende Können allerdings schon!
Mehr dazu:
Wer ist stärker, ich oder ich?
Port Auguier | Frankreich | 3 Min 26 | Jänner 2025
2 Kommentare
Adrian Loepthien 22.09.2025 / 14:33 Uhr
Lieber Stefan
Besten Dank für den tollen Input. Ich sage bei mir lieber trainieren als üben, doch spielt keine Rolle, solange man es einfach macht. Und, ja, ich gehe gleich auf meine MBWA-Runde.
Liebe Grüsse Adrian
Stefan Lami 22.09.2025 / 15:36 Uhr
Lieber Adrian,
vielen Dank für dein Feedback. das mich sehr freut.
Und bei "üben" oder "trainieren" stimme ich dir vollkommen zu. Hauptsache "machen"!
Liebe Grüße in die Schweiz